Susan Sarandon

Im falschen Körper geboren: "Alle Farben des Lebens" behandelt die Geschichte der 16-jährigen Ramona (Elle Fanning), die sich als Mann empfindet.

Eine Frau, bei der alles schlecht läuft, bricht aus ihrem Leben aus und tritt mit ihrer alkoholkranken Großmutter eine Reise zu den Niagarafällen an.

Um seinen Sohn, der mit dem Gesetz in Konflikt gekommen ist, vor dem Gefängnis zu bewahren, lässt sich der Vater auf einen gefährlichen Deal mit der Polizei ein: er soll Drogenhändler hochgehen lassen.

Ein seit langem geschiedenes Paar gibt anlässlich eines Familientreffens vor, noch immer verheiratet zu sein.

In diesem Thriller spielt Richard Gere einen faszinierenden, charismatischen Manipulator, dessen Scheinwelt zu zerbrechen droht.

Ein alter Eigenbrötler erhält einen Pflege-Roboter zugeteilt, mit desse Hilfe der ehemalige Juwelendieb seine kriminellen Energien wieder ausleben kann.

Wall Street: Geld schläft nicht

— Wall Street: Money Never Sleeps

Oliver Stones lang erwarteter Fortsetzung des Finanzthrillers: 22 Jahre nachdem der berüchtigte Börsenbetrüger Gordon Gekko mit seinem Lebensmotto "greed is good" in die Filmgeschichte einging, kehrt er zurück.

In Begleitung seines treuen Mech-Butlers begibt sich Kaz Kaan in der dubiosen High Society von Neo Yokio auf die Suche nach Liebe, Mode und übernatürlichen Kräften.

Die Leinwandlegenden Joan Crawford und Bette Davis, von Hollywood ins Abseits geschoben, kämpfen gegen den Jugendwahn, Sexismus und einander, als sie für den Film "Was geschah wirklich mit Baby Jane" unterschreiben.

Paul Atreides ist der Herrscher des Wüstenplaneten Arrakis, auf dem das wertvolle "Spice" abgebaut wird, eine bewusstseinserweiternde Substanz, die das Leben verlängert und Reisen durch die Galaxie ermöglicht. Als Messias verehrt, führte Paul die Bewohner des Wüstenplaneten in einen heiligen Krieg und eroberte die Galaxis. Doch seine Machtfülle ruft Neider und Gegner auf den Plan. Es bildet sich eine Verschwörung, um Pauls Herrschaft zu brechen. Pauls einzige Hoffnung sind seine Kinder, Ghanina und Leto II. Das Schicksal des Wüstenplaneten und des ganzen Universums liegt in ihren Händen.

"Anno Domini" erzählt die Geschichte der frühen Christen im Alten Rom, und der Biografien ihrer beiden Führer, Simon Petrus und Paulus von Tarsus. Gleichzeitig werden die Karrieren der Caesaren, darunter Caligula, Claudius und Nero beleuchtet. Es ist Nero schließlich, der die Christen brutal verfolgt.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat