Takahiro Sakurai

Psycho-Pass: Providence

— Psycho-Pass: Providence

Im Japan der Zukunft scheint alles perfekt: Das Frühstück kommt aus dem Automaten, das Outfit wird per Knopfdruck zusammengestellt, das Leben ist sicher wie nie. Nur ganz nebenbei analysiert ein ausgeklügeltes System unablässig die mentale Verfassung der Bevölkerung und damit auch ihr Gewaltpotenzial.

Digimon Adventure tri. Chapter 5: Coexistence

— デジモンアドベンチャーtri.(トライ)第5章「共生」

Der Angriff eines mysteriösen Gegner auf ihren Partner Meiko, bringt Meikuumom dazu sich zu verwandeln und die reale Welt anzugreifen. Getrennt von Meiko, macht seine ungebündelte Kraft es zu einem gefährlichen und unberechenbarem Gegner. Währenddessen grenzt sich Meiko immer weiter von den anderen DigiRittern ab und versucht ihre Sorgen alleine zu schultern. Doch nicht nur Meiko, sondern auch Kari leidet unter der Situation in beiden Welten und zweifelt die Rolle der DigiRitter an. Als Meikuumon das Ziel von Homeostasis wird, gerät die Lage völlig aus den Fugen. Werden die DigiRitter die Welt vor der Zerstörung retten können, ohne dafür einen Kameraden zurück zu lassen?

Digimon Adventure tri. Chapter 2: Determination

— デジモンアドベンチャーtri.(トライ)第2章「決意」

Um sich vom letzten Kampf zu erholen und Meiko und Meikuumon im Team willkommen zu heißen, machen sich die DigiRitter einen entspannten Tag im Onsen. Nur Joe begleitet seine Freunde nicht: Er ist hin und her gerissen zwischen seinen Vorbereitungen auf die Abschlussprüfungen und seiner Verantwortung als DigiRitter und verliert dabei beinahe das Wichtigste aus den Augen. Gleichzeitig versucht Mimi beim Kampf gegen Ogremon der Öffentlichkeit zu beweisen, dass es nicht nur böse Digimon gibt. Aber der Plan geht nach hinten los und auch sie beginnt an sich und ihren Einstellungen zu zweifeln. Als sich dann am Tag des Schulfestes die Ereignisse überschlagen und ein Gegner auftaucht mit dem niemand gerechnet hätte, fassen Joe und Mimi einen folgenreichen Entschluss…

Blame! ist eine animierte Adaption des gleichnamigen Mangas von Tsutomu Nihei und spielt in einer Dystopie, in der der Hauptcharakter Killy nach menschlichen Genen sucht, um auf eine ansonsten unzugängliche Datenbank zugreifen zu können. In den Überresten einer futuristischen Zivilisation kämpft sich der wortkarge Killy, ausgestattet mit einer einzigartigen Waffe, durch die von blutrünstigen Maschinen bevölkerten Ruinen. Er befindet sich auf der Suche nach menschlichen Genen, die einst beim Aufbau dieser ausufernden Zivilisation halfen, doch durch einen Virusbefall zu ihrem Untergang führten. Während seiner Mission trifft Killy auf viele kleinere Lager mit Überlebenden, die ihm den Weg weisen und mehr über seine Welt beibringen.

Demon Slayer: Das Treffen der Säulen

— 鬼滅の刃 柱合会議・蝶屋敷編

Tanjirō und seine Freunde werden ins Hauptquartier der Dämonenjäger gebracht und müssen sich vor den Säulen verantworten. Nezuko muss beweisen, dass sie unter keinen Umständen Menschen angreift und Tanjirō, Zen’itsu und Inosuke erholen sich im Schmetterlingsanwesen von ihren Verletzungen. Dort erhalten sie auch ein Rehabilitationstraining, das ihnen alles abverlangt.

Psycho-Pass 3: First Inspector

— PSYCHO-PASS サイコパス 3 FIRST INSPECTOR

Die dreiteilige Filmserie spielt nach den Ereignissen von »Psycho-Pass 3«. Die sinistre Organisation Bifrost mit ihrem Koordinator Koichi Azusawa greift den AÖS-Wolkenkratzer mit der Forderung an, dass die Gouverneurin Karina Komiya von ihrem Posten zurücktreten solle. Durch diesen Angriff sehen sich mehrere Abteilungen des AÖS auf verschiedene Art und Weise außer Gefecht gesetzt. Der Inspektor Arata Shindou gerät vorerst ebenfalls in Gefangenschaft, während Kei Mikhail Ignatov mehrfach vor die Wahl gestellt wird, persönliche Vorteile genießen zu können, wenn er Unit One hintergeht. Während der sich entfaltenden Reihe von Ereignissen wird aber nicht nur die Loyalität und Freundschaft der Inspektoren infrage gestellt, sondern erhalten sie auch weitere wichtige Informationen über bislang im Dunkeln liegende Teile der Vergangenheit …

Vier Jahre nach dem Tod von Shogo Makishima und dem Verschwinden Kogami Shinyas beginnt die japanische Regierung das Sybil-System weltweit auszubreiten. Während in einer kleinen Küstenstadt in 'Shambala Float' Zivilkrieg herrscht, führt die SEAUn (South East Asia Union) das Sybil-System ein, welches vorübergehend für Frieden in der kleinen Stadt sorgt. Doch dann tauchen plötzlich Terroristen der SEAUn in Japan auf und greifen das Sybil-System von innen heraus an. Akane Tsunemori und ihr Team müssen nun nach Shambala Float und versuchen die Terroristengruppe aufzuspüren.

Der Anime-Film Code Geass: Lelouch of the Resurrection ist eine Fortsetzung zur dreiteiligen Zusammenfassung des »Code Geass«-Animes und spielt zwei Jahre nach der Durchführung von Lelouchs »Zero Requiem«-Plan. Die Welt wurde unter dem Banner der Föderation Vereinigter Nationen zusammengeführt und genießt nun friedliche und ruhige Tage. Dieser Frieden findet jedoch ein abruptes Ende als Suzaku, der Nunnally in seiner Aufmachung als der maskierte Zero in ein Flüchtlingslager begleitet, von einem mysteriösen Knightmare Frame besiegt und gemeinsam mit Nunnally entführt wird. Auch Kallen, Lloyd und Sayoko, die unter der geheimen Anordnung ihres Vorgesetzten Schneizel das »Land der Krieger« – das Königreich Zilkstan – infiltrieren, sehen sich einem geheimnisvollen Angreifer ausgesetzt.

Berserk - Das goldene Zeitalter III

— ベルセルク 黄金時代篇III 降臨

Ein Jahr ist vergangen, seit Guts und Griffith getrennte Wege gingen. Unter der Führung von Casca und auf der ständigen Flucht vor den Elitetruppen Midlands, verfolgen „Die Falken“ den verschwörerischen Plan, Griffith aus der Gefangenschaft zu befreien. Als die Söldnertruppe eines Nachts jedoch heimtückisch überfallen wird, beginnt ein blutiger Überlebenskampf und gerade als die Situation ausweglos scheint, naht Rettung in Gestalt von Guts. Angetrieben von Cascas Entschlossenheit, das Schicksal zum Guten zu wenden, machen sich „Die Falken“ mit Guts auf, um Griffith aus den Fängen seiner grausamen Entführer zu befreien. Doch noch ahnt die Truppe nicht welchem apokalyptischen Alptraum sie entgegentreten …

Shoutarou Futabas Liebe für die rhythmische Sportgymnastik entflammte, als er im Sommer seines letzten Mittelschuljahrs bei einem Turnier zugesehen hatte. Prompt entschloss er sich dazu, an der Oberschule dem Jungen-Gymnastikklub beizutreten. Dort lernte er auch seinen einzigartigen Senpai, den Star-Turner Ryouya Misato kennen, und kann seitdem nicht anders, als ihn zu bewundern. Auch wenn es immer wieder Höhen und Tiefen innerhalb des Teams gibt, wollen Shoutarou, Ryouya und ihre Teamkameraden nicht aufgeben – die rhythmische Sportgymnastik ist und bleibt eben ihre Leidenschaft! Gemeinsam wollen sie noch stärker werden und jedes kommende Turnier gewinnen!

Sei, eine 20-jährige Büroangestellte, wird in eine andere Welt beschworen. Die Person, die sie herbeigerufen hat, stellt jedoch direkt fest: »Das ist nicht die Heilige.« Zu Seis Unglück wurde bei der Beschwörung noch eine weitere Person in die neue Welt »entführt«, die auch prompt als Heilige gepriesen wird. Sei verlässt beleidigt den königlichen Palast und macht sich auf die Suche nach einer Beschäftigung. Sie beginnt in einem Labor zu arbeiten und stellt dort Tränke und Kosmetika her. Sie nutzt ihre Magie, um die Wünsche der Menschen zu erfüllen. Langsam beginnen die Leute zu vermuten, dass eigentlich sie die Heilige ist …

Die Welt hat sich verändert; Japan ist in Bezirke unterteilt, die sich gegenseitig bekriegen. Um der Sache Herr zu werden, wurde die moderne Gesellschaft immer mehr mit Technologie konfrontiert, die das Leben regeln und vereinfachen soll – solange man sich denn an die Regeln hält. Das Mädchen Ippanjin (dt.: »normale Person«) wird eines Tages fälschlicherweise von der Polizei verhaftet, weil sie die Rechnung nicht mit Bargeld bezahlen kann und eigentlich nur Geld dafür abheben wollte. Gleichzeitig sind die Medien voll mit der Nachricht, dass ein Schwerverbrecher heute hingerichtet werden soll. Doch dieser Schwerverbrecher soll nicht sterben, da mehrere Verbrecher gleichzeitig eine rätselhafte Nachricht erhalten, ebendiesen Verurteilten zu retten. Da sie jedoch nicht zusammenarbeiten wollen, kommt es schnell zum Kampf, wer mit welcher Methode den besten Erfolg hat. Die Hinrichtung platzt, überall herrscht Chaos – und mittendrin ist Ippanjin, die genau im Kampfgetümmel landet …

Ikebukuro West Gate Park

— 池袋ウエストゲートパーク

»Ikebukuro West Gate Park« handelt in Tokios Stadtviertel Ikebukuro. Der 21-jährige Makoto Majima wuchs in einer Gegend auf, in der es von Jugendkriminalität nur so wimmelt. Er selbst ist mit King, dem Anführer der als G-Boys bezeichneten Jugendbande befreundet, will jedoch selbst nicht Mitglied dieser werden. Dennoch wird Makoto als Problemlöser geschätzt, denn er besitzt aufgrund seines kühlen und neutralen Wesens die Fähigkeit, angespannte Situationen gekonnt zu entschärfen. Makoto hat sich somit darin bewährt, seine Freunde aus diversen gefährlichen Situationen herauszumanövrieren und vor Gefahren zu beschützen. Doch dann wird er nach dem plötzlichen Tod seiner Freundin und einem eskalierenden Revierkampf mit einer rivalisierenden Gang mit einer neuen Realität konfrontiert, die für ihn nur schwer zu verkraften ist.

Einstmals litt die Welt unter der Herrschaft des Dunklen Lord Hadlar, doch ein heldenhafter Schwertkämpfer erschlug ihn und stellte den Frieden wieder her. Inzwischen sind viele Jahre verstrichen und die Monster, die nun nicht mehr unter Hadlars Kontrolle stehen, leben friedlich auf einer abgelegenen Insel. Hier wächst auch Dai auf, der als einziger Mensch auf der Insel eines Tages selbst zum Lichtbringer werden will. Doch alles ändert sich, als der Dunkle Lord sich erneut erhebt und so muss sich Dai auf ein großes Abenteuer begeben, um der Lichtbringer zu werden, der er immer sein wollte!

Das Ende des 19. Jahrhundert wird verkündet und es öffnet sich der Vorhang für die Ära des 20. Jahrhunderts. Ingenieur Sorano Appare mag ein Genie sein, ist aber vollkommen unsozial. Zusammen mit dem scharfsinnigen, jedoch ängstlichen Samurai Isshiki Kosame wird er durch einen Unfall über den Ozean von Japan nach Amerika getrieben. Ohne Geld in der Tasche entscheidet sich das Zweiergespann, an dem Trans-Amerikanischen Kontinentalrennen teilzunehmen, um nach Japan zurückkehren zu können. Das Rennen startet an der Westküste von Los Angeles und das Ziel ist in New York. Mit ihrem selbstgebauten, dampfbetriebenen Auto fahren sie über Prärie, müssen gegen verrückte Rivalen antreten und sich gegen Gesetzlose und Mutter Natur verteidigen. Werden die beiden dieses grausame Rennen gewinnen, um mit dem Preisgeld in ihre Heimat zurückzukehren?

Die Anime-Serie »Gleipnir« handelt vom Schüler Shuichi Kagaya, der ein ganz gewöhnliches Leben in einer langweiligen Kleinstadt führt, bis dieses von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt wird. Denn Shuichi hat ein Geheimnis: Er kann sich in ein Monster verwandeln! Eines Morgens wachte er in der Gestalt eines großen Hundes mit einem überdimensionalen Revolver und einem Reißverschluss auf dem Rücken auf – ausgestattet mit unglaublicher Stärke sowie einem geschärften Geruchssinn. Als seine Mitschülerin Claire Aoki in Gefahr gerät, entscheidet Shuichi sich dazu, sie zu retten und damit sein Geheimnis mit ihr zu teilen. Doch Claire ist selbst auf der Suche nach Monstern, in der Hoffnung ihre Schwester zu finden. Und mit ihrer sadistischen Art und ihrem Mangel an Mitgefühl gegenüber anderen scheut sie sich auch nicht davor, Shuichi auszunutzen, um ihr Ziel zu erreichen.

Wir schreiben das Jahr 2020 und die Menschen könnten sich ihr alltägliches Leben ohne die konstante Präsenz des Netzwerks gar nicht mehr vorstellen. Doch was sie nicht wissen, ist, dass sich auf der anderen Seite eine digitale Welt befindet – ein Reich von Licht und Schatten. Ebenso wenig ahnen sie von der Existenz der dort lebenden Digimon. Doch eines Tages kommt es zu starken Unregelmäßigkeiten im Netz rund um Tokyo. Die Ampeln spielen verrückt, die Fernseher drehen durch und viele andere Gerätschaften verursachen Probleme. In den Nachrichten ist die Rede von einem cyberterroristischem Anschlag. Der Fünftklässler Taichi Yagami bereitet sich derweil daheim auf sein Sommercamp vor, während seine Mutter mit seiner kleinen Schwester Hikari mit dem Zug nach Shibuya gefahren ist. Doch als er von den Vorkommnissen hört, will er nach Shibuya eilen, um seiner Mutter und seiner Schwester zu helfen. Als er sich jedoch auf den Weg macht, wird Taichi Zeuge eines mysteriösen Phänomens und findet sich alsbald in der digitalen Welt wieder! Hier treffen er und einige andere sogenannte Digiritter bald auf ihre Digimon-Partner, mit denen sie in ein noch unbekanntes Abenteuer aufbrechen...

In einer postapokalyptischen Welt, in der die mysteriöse Krankheit »Cagaster« Menschen zu riesigen und mörderischen Insekten macht, folgt die Geschichte dem Kampf eines jungen Paares ums Überleben.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat