Volker Bruch

Fack ju Göhte 2

— Fack ju Göhte 2

Müller is bäck! Der unkonventionelle Lehrer unternimmt diesmal mit seinen Schülern eine Klassenfahrt nach Thailand.

Ein Road Movie auf dem Rad, eine komische Tragödie und eine tragische Komödie, ebenso lebensbejahend wie ergreifend.

Im dritte Teil seiner Heimat-Trilogie schlägt Marcus H. Rosenmüller einmal mehr virtuos und mutig die Brücke zwischen Coming-of-Age- und Heimat-Film.

Der junge Goethe verliebt sich in Lotte, die ist aber bereits seinem Vorgesetzten Kestner verspochen. Der Rest ist (Literatur)geschichte!

1970 wagen die Brüder Reinhold und Günther Messner im Alleingang die Besteigung des "nackten Berges" im Himalaya - nur einer von beiden kehrt wieder zurück.

Regie-Shootingstar Marcus H. Rosenmüller ("Wer früher stirbt...") zaubert eine wunderbar leichtfüßige Filmidylle über die "wirklich wichtigen Dinge des Lebens" .

Confession

— Confession of a Child of the Century

Octave ist jung, schön und verliebt bis er Zeuge der Untreue seiner Geliebten Elise wird. Er ist am Boden zerstört. Unter dem perfiden Einfluss seines Freundes Desgenais wandelt sich seine anfängliche Verzweiflung in Hochmut. Dekadenz wird sein neuer Lebensstil. Zusammen mit Desgenais stürzt sich Octave in ausschweifende Orgien, nimmt keinerlei Rücksicht auf Gefühle. Trotzallem stillt sein neues Leben voller Wollust und Exzess nicht seine Sehnsucht nach wahrer Liebe. Als Octave hart getroffen durch den Tod seines Vaters aufs Land flüchtet, lernt er die bezaubernde, junge Witwe Brigitte kennen. Diese Begegnung verändert alles. In Octave keimt eine längst verloren geglaubte Sehnsucht auf. Oder behält der fatalistische Desgenais mit seiner These Recht, dass wahre Liebe nicht existiert? Zerrissen zwischen Leidenschaft und Zweifel, Begierde und Eifersucht gerät Octaves Welt immer mehr ins Wanken.

Im Sommer 1988 fahren ostdeutsche Zwillinge erstmals ins sozialistische Ausland: in Ungarn verlieben sich die Mädchen in zwei Hamburger und beginnen, eine Republikflucht zu planen.

In 'Das radikal Böse' wird der Frage nachgegangen, wieviel Spielraum für freie Entscheidungen es für in das Vernichtungssystems des Deutschen Reiches Involvierte im 2.Weltkrieg gab.

Babylon Berlin

— Babylon Berlin

Rauschhafter Exzess und extreme Armut, Emanzipation und Extremismus stehen sich im Berlin der 20er-Jahre gegenüber. Für Kunst und Kultur sind es „Goldene Jahre“, gleichzeitig blüht das Verbrechen. Die deutsche Hauptstadt ist eine Weltmetropole voller Verlockungen und Abgründe. Noch ahnt kaum jemand, in welche Katatstrophe der aufkommende Nationalsozialismus führen wird.

Juni 1941, Tage vor dem Überfall auf die Sowjetunion: In Berlin treffen sich fünf Jugendfreunde, um Abschied zu nehmen: Wilhelm überzeugter Soldat der Wehrmacht, Friedhelm sein weniger überzeugter Bruder, die lebenslustige Greta die Nazis für Spießer hält und davon träumt, ein UFA-Star zu werden, die ernste Charlotte, die fest an den Nationalsozialismus glaubt und sich zur Krankenschwester ausbilden lässt, um Volk und Führer zu dienen, und schließlich der Jude Viktor der verzweifelt seine Eltern zu überzeugen versucht, Deutschland endlich zu verlassen.

Volker Bruch | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat