Andreas Kiendl

Mein Fleisch und Blut

— Mein Fleisch und Blut

Nach dem Einzug von neuen Nachbarn nimmt das Leben eines Paares mit einem Jungen, der an einer Entwicklungsstörung leidet, eine schreckliche Wendung.

Das humorvolle Porträt einer Clique von Mittzwanzigern, die in einem winzigen Provinzkaff festsitzen, und erzählt auf charmante und kuriose Weise von den alltäglichen Absurditäten des Lebens.

Götz Spielmann zeigt in drei Episoden das Geschehen in einer Wiener Wohnsiedlung aus unterschiedlichen Blickwinkeln und schafft Szenen von großer Spannung und Dichte.

Ben hat die Schule mit Bravour bestanden und Sylvia hat allen Grund, stolz auf ihn zu sein. Auf ihren Sohn und auf sich selbst. Schließlich hat sie Ben ganz allein großgezogen und heute ist er ein rundum gelungener Junge. Über seine Zeugung weiß Ben nur soviel, als dass er ein Kind der reinen Liebe ist. Er mag die romantische Geschichte über die Interrail-Bekanntschaft, eine Liebe für nur einen Tag, und gerade darum so groß. Ben hat seinen Vater nie gekannt, deshalb fehlt er ihm auch nicht. Sylvia ist ihm Mutter und engste Vertraute zugleich. Doch dieses Vertrauen droht zu zerbrechen, als Sylvia von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und Ben erfahren muss, dass er in Wahrheit Produkt einer Vergewaltigung ist. Mit einem Schlag scheint alles in Frage gestellt, das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn, die Vergangenheit, für Ben nicht zuletzt das Selbstverständnis. Denn so sehr Sylvia darauf pocht, allein Herrin ihrer Vergangenheit und Geschichte zu sein, Ben muss seine eigene finden.

4.05 Uhr, der erste Alarm in Niederösterreich. Im tschechischen AKW Dukovany gab's einen Störfall. 8.10 Uhr, der Betreiber meldet einen Unfall. Um 12.38 Uhr weiß der hastig einberufene Krisenstab: Es handelt sich um einen Super-GAU. Gregor Renolder aus dem Landeswarnzentrum bangt um seine schwangere Frau Anna

Ein Sommer im Burgenland

— Ein Sommer im Burgenland

Von Köln nach Rust am Neusiedlersee gereist, staunt Maria über die vielen Störche auf den Dächern. Einer davon bringt Segellehrerin Nina bald was Kleines: Sie ist von Marias Managersohn Paul schwanger, der nun in Schanghai weilt und angeblich von nichts wusste. Maria, die zufällig von dem Kind erfahren hat, bietet Hilfe an, was Nina schroff ablehnt. Netter ist da schon Ninas Onkel Harald. Er zeigt Maria die Umgebung – was in ihr verschüttete Erinnerungen an die 50er weckt, als sie mit ihren Eltern aus Ungarn in den Westen kam…

Im südlichen Burgenland in Österreich wird die 18-jährige Renate (Sophie Stockinger) in einem Waldstück tot aufgefunden. Ermittlerin Elfriede Jandrasits (Brigitte Kren), die bei der Kripo Eisenstadt für ihre Hartnäckigkeit bekannt ist, übernimmt den Fall. Dabei steht sie mächtig unter Zeitdruck, denn die Pensionierungsfeier ihres Mannes (Wolfram Berger) steht kurz bevor. Offenbar verdächtigen die Bewohner des kleinen Güttendorf den Flüchtling Achmet (Hassan Akkouch), Renate ermordet zu haben. Elfriede kommt während ihrer Recherche jedoch zu dem Schluss, dass das nicht stimmen kann. Achmet beteuert derweil seine Unschuld und gesteht seine Liebe zum Opfer. Die Mutter der Toten (Magdalena Kronschläger) und der Flüchtlingsheim-Leiter Vukic (Martin Weinek) können die innige Beziehung bestätigen. Doch damit will sich so mancher Güttendorfer offenbar nicht abfinden...

Dr. Leo Benedikt ist forensischer Psychologe. Er beschäftigt sich damit, was in den Köpfen geistig abnormer Rechtsbrecher vorgeht. Egal, ob ihn Cara Horvath für die Polizei als Sachverständigen hinzuzieht, oder ob ihn jemand in einem privaten Fall um Hilfe bittet: Leo weiß, dass jedes Verbrechen in der Psyche entsteht – und deshalb auch nur dort gelöst werden kann. Als er in einer Serie mysteriöser Selbstmorde nachforscht, stößt er auf den undurchsichtigen Pharmakonzern „Janus“ – und ist fassungslos, als er erkennt, was hinter den Selbstmorden tatsächlich steht.

SOKO Kitzbühel

— SOKO Kitzbühel

Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Ermittler Nina Pokorny und Lukas Roither. Das Team klärt meist ungewöhnliche und komplizierte Mordfälle auf, die sich in Kitzbühel und Umgebung ereignen. Nicht selten sind darin Mitglieder der gehobenen Gesellschaft verwickelt, was mit dem Status des Ortes Kitzbühel als beliebtem Urlaubsziel von prominenten Persönlichkeiten zusammenhängt.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat