Andrew Havill

Ein blutiger Liebesbrief an die VHS “video nasty” Horror-Klassiker der Vergangenheit.

Ein junger Engländer hegt Rachegefühle gegen seine Cousine, die er des Mordes verdächtigt. Doch sehr schnell gerät er unter den Bann des jungen Frau.

Kindeswohl

— The Children Act

Fiona Maye ist eine erfahrene Familienrichterin in London. Ausgerechnet als ihre Ehe mit Jack in eine tiefe Krise gerät, wird ihr ein eiliger Fall übertragen, bei dem es um Leben und Tod geht: Der 17-jährige Adam hat Leukämie, doch als Zeugen Jehovas lehnen er und seine Eltern eine rettende Bluttransfusion ab. Fiona muss entscheiden, ob das Krankenhaus den Minderjährigen gegen seinen Willen behandeln darf. Die Auseinandersetzung mit dem intelligenten Jungen führt Fiona zu einer Entscheidung, die auch ihr eigenes Leben verändern wird.

Die Lage nach dem Tod des Familienoberhauptes ist erbarmungswürdig. Und der einzige, an den sich der junge Nicholas Nickleby in seiner finanziellen Not zu wenden weiß, ist Onkel Ralph, der in London lebende Bruder seines verstorbenen Vaters. Von ihm hat es immer geheißen, er sei äußerst wohlhabend – und durchaus wohltätig gesinnt. Also machen sich Nicholas, seine Mutter und seine Schwester Kate vom ländlichen Devon auf den Weg in die große Hauptstadt. Doch der vermeintliche Retter entpuppt sich als herzloser Tyrann. Der alte Herr hat nämlich sofort einen Plan: seine unschuldige Nichte Kate will er, gegen entsprechende, dringend benötigte Geldzuwendungen, an einen widerwärtigen Geschäftsfreund verkuppeln.

Nach einer unglücklichen Jugend beginnt der brillante Mathematiker Alan Turing während seines Studiums an der Cambridge-Universität, sein volles Potenzial zu entfalten. Schnell gehört er zu den führenden Denkern des Landes, besonders was seine Theorien zu Rechenmaschinen angeht. Genau diese machen auch den britischen Geheimdienst auf das Genie aufmerksam. Nach einem Test, den Alan mit Leichtigkeit besteht, wird er Mitglied einer geheimen Gruppe. Ihre Aufgabe: im Zweiten Weltkrieg die Kommunikation der Deutschen entschlüsseln. Mit Hilfe von Joan Clarke und Hugh Alexander und unter der Leitung von Stewart Menzies sowie Commander Denniston versucht Alan, den Verschlüsselungsapparat Enigma zu knacken, um an kriegsentscheidende Informationen zu kommen...

Im von vielfachem privatem Verlust gezeichneten England kurz nach dem Ersten Weltkrieg haben Okkultisten und Geisterbeschwörer Hochkonjunktur. Florence Cathcart hat es sich zur Aufgabe gemacht, Scharlatane zu entlarven, und ist darin so erfolgreich, dass man sie nach Nordengland bittet, einen Spuk zu untersuchen, der die Knaben eines Eliteinternats in helle Aufregung versetzt. Die Ankunft der schönen Frau bleibt nicht ohne Folgen für das filigrane Gefüge der Männertrutzburg, und auch der Spuk lässt nicht auf sich warten.

Es ist ein persönliches Drama auf großer Bühne, kraft des neuen Massenmediums Radio zig tausendfach verstärkt: Dies muss Albert, Duke of York und Sohn des englischen Regenten King George V., auf peinlich-demütigende Weise erleben, als er im Jahre 1925 im Wembley Stadium eine Eröffnungsrede halten muss – denn er ist Stotterer. Und doch wird er 14 Jahre später The King’s Speech halten, als er vors Mikrofon tritt, um den Mitbürgern des Englischen Empires mitzuteilen, dass England Deutschland den Krieg erklärt. Zu diesem Zeitpunkt ist aus Bertie, wie er im Kreise seiner Familie gerufen wird, King George VI. geworden, nachdem sein Vater verstorben ist und sein älterer Bruder David abdankte, um eine bürgerliche Amerikanerin zu heiraten. Bis er für The King’s Speech allerdings bereit ist, muss der König durch das Fegefeuer einer ganz besonderen Sprachtherapie gehen...

Der einst gefeierte Shakespeare-Darsteller Sir Michael Gifford ist an Parkinson erkrankt und benötigt eine Pflegekraft zur Unterstützung bei der Bewältigung seines Alltages. Doch der knorrige Sir Michael macht es keiner der Pflegekräfte leicht, die seine Tochter nach und nach für ihn engagiert. Erst die junge Ungarin Dorottya, die davon träumt, als Schauspielerin erfolgreich zu werden, findet dank ihrer unverblümten und offenen Art Zugang zu Sir Michael. Die Beziehung des ungleichen Paares untereinander verschafft nicht nur Sir Michael neue Lebensfreude, auch Dorottya reift an ihrem Job und scheint ihrem Traum näherzukommen …

In Mr. Nice wird die wahre Geschichte von Howard Marks erzählt, der studierter Philosoph und Physiker war…und einer der größten Drogenhändler der Geschichte. Nach seinem Abschluss an der Oxford Universität gerät er mehr oder weniger zufällig in die Welt des Drogenhandels. Kurze Zeit später ist er bereits der größte Schmuggler in ganz Großbritannien. Er hat über 40 Decknamen und über 80 Telefonanschlüsse, dazu pflegt er Kontakte zur Mafia und zu verschiedensten Geheimdiensten. Marks expandiert immmer weiter und schafft es so, den Drogenhandel zu globalisieren. Die Öffentlichkeit beobachtet über Jahre hinweg, wie Mr. Nice die Justiz zum Narren hält, indem er in verschiedene Rollen schlüpft. Währenddessen genießt Marks sein Leben mit Gras, schönen Autos und jeder Menge Geld. Doch Craig Lovato von der US-Drogenbehörde setzt alles daran, dem raffinierten Mr. Nice auf die Schliche zu kommen…

London: Ein terroristischer Anschlag versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Die Anwälte Claudia und Martin, die sich auch privat bereits sehr nahe kamen, übernehmen die Verteidigung im Fall Farroukh Erdogan, der als Verdächtiger gilt. Doch der Fall ist alles andere als eindeutig und schon bald schweben die beiden Verteidiger in großer Gefahr, denn jeder ihrer Schritte wird beobachtet.

Das verheiratete Detektiv-Paar Tommy & Tuppence Beresford ermittelt im London der 1950er Jahre. In jeder Geschichte imitieren sie einen berühmten Detektiv der damaligen Zeit, etwa Sherlock Holmes, und lösen ihre Fälle mit Witz und Charme.

Casanova hat alles und macht alles, Grenzen gibt es für ihn nicht. Er ist ein Musiker, Priester, Spieler, Intellektueller, gleichzeitig arm und reich, doch in erster Linie ist er - ein Liebhaber. Sex ist Casanovas Lebenselixier. Er liebt voller Leidenschaft, voller Hingabe, mit allen Sinnen, er liebt alle Frauen, egal ob Kurtisanen, Schauspielerinnen oder Nonnen. Sein Leben hat er dem Genuss verschrieben. Doch eine Sache bleibt ihm verwehrt: Das absolute Glück mit einer einzigen, seiner wahren Liebe - Henriette.

Andrew Havill | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat