Wenn ein milliardenschwerer Unternehmer impulsiv beschließt, einen Kultfilm zu drehen, verlangt er das Beste. Die renommierte Filmemacherin Lola Cuevas wird angeworben, um dieses ehrgeizige Unterfangen zu leiten.
Almodóvar inszeniert mit dem von ihm einst entdeckten Antonio Banderas in der Hauptrolle einen außergewöhnlichen Thriller, der ganz ohne Schreie schockt und gruselt: eindringlich, fesselnd und hoch ästhetisch.
Seine 41. Regiearbeit verschlägt den legendären Regiemeister Woody Allen wieder nach London. Dort breitet er mit gewohnter Souveränität und bissigem Humor einen ebenso tragischen wie komischen Beziehungsreigen aus.
Obwohl bereits Teil 4 der Reihe, kann der Film mit einer Neuheit aufwarten: erstmals erlebt der grüne Held ein Abenteuer in 3D: er findet sich in einer Parallelwelt wieder, wo alle altvertrauten Verhältnisse auf den Kopf gestellt wurden.
Miguelito Dávila ist ein unruhiger, junger Mensch mit nur einer Niere. Er hat den Wunsch, Dichter zu werden, doch träumen ist leicht, das richtige Leben hingegen schwierig.