Derek Jacobi

Durch ein Buch, das der polnische Jude Leo vor mehr als einem halben Jahrhundert geschrieben hat, werden verschiedene Schicksale zusammengeführt.

Die eindringliche und bewegende Geschichte eines Mannes, der wie ein Hund lebte, und eines Jungen, der glaubt, dass er ein Hund ist.

Robinson Savary erzählt die Geschichte des Bauarbeiters Josef, einem Mann, der aus Liebe zu einer Zirkusartistin die Trapezkunst erlernt.

Die Archäologin Sharon Golban entdeckt in Jerusalem die Leiche eines Gekreuzigten, deren Alter sie auf das erste Jahrhundert vor Christi datiert. Alle Indizien lassen Sharon zu dem Schluss kommen, dass es sich um die Gebeine Jesu Christi handeln könnte. Der Vatikan schickt Pater Matt Guitièrrez, um die Authentizität des Fundes zu prüfen. Schnell finden sich die beiden in großen Problemen wieder. Denn die mögliche Wahrheit birgt große Sprengkraft in sich. Der Vatikan hat kein Interesse daran, dass sterbliche Übereste von Jesus existieren, da der Gottessohn bekanntlich wiederauferstanden ist. Die Palästinenser befürchten, das Israel mit den Fakten etwas in die Hand bekommt, um Druck auf den Vatikan ausüben zu können. So wird die Situation für Golban und Guitièrrez immer gefährlicher, während sie an der Entschlüsselung der historischen Wahrheit arbeiten.

Nach einem Mordanschlag auf sein Leben liegt Schriftsteller Jack Morlar im Krankenhaus. Obwohl der Autor klinisch tot ist, arbeitet sein Gehirn per Telekinese, was die Psychologin Dr. Zonfield herausfinden konnte. Nun soll der französische Austauschkommissar Brunel den Fall für Scotland Yard lösen. Tatsächlich kann Morlar mit seiner Gedankenkraft Katastrophen auslösen und sein Gehirn arbeitet an einem perfiden Plan. Doch Brunel, der unter Zeitdruck gerät, kann den sterbenden Morlar nicht aufhalten...

Der investigative Journalist Robert Torres (Dougray Scott) reist nach Spanien, um Nachforschungen für sein Buch über den kontroversen Gründer von Opus Dei, Josemaría Escrivá (Brian Cox) zu betreiben. Aber Robert landet in einer Sackgasse, sowohl beruflich als auch privat, als sich sein eigener Vater Manolo Torres (Wes Bentley) als seine einzig vielversprechende Quelle wenig kooperativ herausstellt. Der Journalist fördert nichtsdestotrotz nach und nach die Geheimnisse seines Vaters zutage, so lebten Josemaría und er einst in dem selben spanischen Dorf und besuchten das selbe Priesterseminar. Die zwei Männer haben zutiefst unterschiedliche Wege im Leben eingeschlagen, so hat Josemaría seines dem Glauben gewidmet und Manolo wurde in den brutalen spanischen Zivilkrieg hineingezogen ...

Bebu ist eine von drei Welpen, die auf der Borough Farm zur Welt kommen. Vom ersten Moment an, da sie die Augen öffnet, weiß sie, dass sie eines Tages ein echter Hütehund werden möchte. Doch ihr Weg dorthin wird alles andere als einfach. Das harte Training ist verwirrend und alle neuen Kunststücke die sie sich aneignet scheinen ihrem Herrchen nur Ärger einzubringen.Regie Richard Overall Hauptdarsteller Brian Blessed, Rosalind Blessed, Vanessa Clarke

John Stratton (Dominic Cooper), Mitglied des Special Boat Service (SBS), einer Elite-Spezialeinheit des MI6, wird zusammen mit dem US-amerikanischen Agenten Marty in den Irak entsendet. Dort sollen sie biochemische Waffen in einem Labor sicherstellen. Doch die Mission läuft komplett schief und Marty wird tödlich verletzt. Stratton ist sich sicher, dass beide in einen Hinterhalt geraten sind. Auf der Suche nach dem Schuldigen stößt er auf den sowjetischen Geheimagenten Barovski (Thomas Kretschmann), der seit 20 Jahren für tot gehalten wurde und nun im Besitz des tödlichen Nervengiftes aus dem Irak ist, mit dem er einen Anschlag auf London plant. Stratton macht Jagd auf Barovski – um seinen Freund zu rächen und einen Terroranschlag zu verhindern …

Before Alice went to Wonderland, and before Peter became Pan, they were brother and sister. When their eldest brother dies in a tragic accident, they each seek to save their parents from their downward spirals of despair until finally they are forced to choose between home and imagination, setting the stage for their iconic journeys into Wonderland and Neverland.

Titanic: Blood and Steel

— Titanic: Blood and Steel

Der ambitionierte Metallurg Mark Muir reist zu den Harland & Wolff-Docks nach Belfast, um an dem größten Projekt seiner Zeit mitzuarbeiten. Mit der Empfehlung des legendären amerikanischen Financiers J.P. Morgan wird er sofort von dem visionären Vorsitzenden der Werft, Lord Pirrie, angestellt. Schon bald muss Mark feststellen, dass kommerzielle Interessen über Sicherheit gestellt werden und die Ambition für das Projekt wesentlich weiter geht, als es die Technologie der Zeit erlaubt. Doch auch er selbst hütet ein Geheimnis, welches besser verborgen bleibt...

Griechenland, 2000 vor Christi Geburt. Der hinterhältige, machthungrige Tyrann Pelias hat auf grausame Art den Thron seines Bruders Iolcus an sich gerissen. 20 Jahre später verlangt der rechtmässige Thronfolger Jason seinen Platz zurück. Pelias stellt ihm eine Bedingung: Jason soll für ihn das Goldene Vlies finden, dem die magische Eigenschaft zugesprochen wird, seinen Träger unsterblich werden zu lassen. Mit seinem Schiff "Argo" und einer Mannschaft von Abenteurern, den Argonauten, beginnt Jason die abenteuerliche und gefährliche Reise zur Insel Colchis, auf der die bezaubernde Prinzessin Medea das Goldene Vlies bewacht…

Baseball is an 18½ hour, Emmy Award-winning documentary series by Ken Burns about the game of baseball. First broadcast on PBS, this was Burns' ninth documentary.

Cadfael ist der Name der Fernsehserie The Cadfael Chronicles, die von der britischen Fernsehgesellschaft ITV Central zwischen 1994 und 1998 produziert wurde. Die Serie wurde im Vereinigten Königreich auf dem Sender ITV ausgestrahlt. In der Hauptrolle des mittelalterlichen Detektivs war Sir Derek Jacobi zu sehen.

Der Amerikanische Bürgerkrieg (englischer Originaltitel “The Civil War”) ist ein elfstündiger Dokumentarfilm in neun Teilen des US-Amerikaners Ken Burns aus dem Jahre 1990. Der von der nicht-kommerziellen US-Fernsehsenderkette PBS produzierte Film wurde mehrfach – unter anderem mit dem Emmy – ausgezeichnet.

Kaiser Claudius (Derek Jacobi) erzählt in Rückblicken seine Lebensgeschichte, beginnend im Jahr 24 v. Chr. beim damaligen Kaiser Augustus (Brian Blessed), über Tiberius (George Baker) und Caligula (John Hurt) bis hin zu Claudius’ eigener Herrschaftszeit. Der Erzählstrang ist mit Mord, Intrigen und einer bösen Großmutter, Augustus’ Frau Livia (Siân Phillips), gespickt.

Derek Jacobi | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat