Der Film ist im osteuropäischen Zigeunermilieu angesiedelt und wird von zwei Draufgängern getragen: Matko sucht den Coup seines Lebens zu verwirklichen, während sich sein Sohn Zare in die hübsche Ida verliebt.
Witwer Mityo lebt mit seinem Sohn Vasko in einer ärmlichen Bergregion in Bulgarien an der türkisch-griechischen Grenze. Als Mityo sein Haus zu verlieren droht, nimmt er notgedrungen einen Job bei seinem ehemaligen Vorgesetzten bei den Grenztruppen an. Im Milchlaster und zu Fuß über einen unwegsamen Gebirgspass schmuggelt er syrische Flüchtlinge in die EU. Vasko, der den sich als rechtschaffen beschreibenden Vater verachtet, findet alte Pässe im Schrank des Vaters und will ihn zur Rede stellen.
Nach dem Tod seines Adoptivvaters wird Largo Winch für ihn selbst völlig überraschend zum Vorstand der milliardenschweren W Group ernannt. Mit seiner Entscheidung, seinen neuen Reichtum für die Gründung einer gemeinnützigen Einrichtung zu nutzen, stößt er dem Aufsichtsrat und den Aktionären vor den Kopf. Kurz darauf wird er auf dubiose Weise eines Verbrechens an der Menschheit beschuldigt, das er in seiner Vergangenheit begangen haben soll, und muss fliehen. Im Dschungel von Burma will er den Beweis seiner Unschuld erbringen.