Peter Lohmeyer

Hermine Huntgeburth verfilmt Mark Twains Kinderbuchklassiker über die gefährlichen Abenteuer des amerikanischen Lausejungen. Ein zweiter Teil wird folgen.

Der bayerische Starkomiker Erwin Pelzig alias Frank-Markus Barwasser debütiert im Kino als urkomischer Menschenfreund und großherziger Chaot.

In einem kleinen verschlafenen Moseldorf nistet sich in Gestalt der neuen Haushaltshilfe des Dorfpfarrers ein männermordender Vamp ein.

Ein deutscher Kleinkrimineller setzt sich nach Kuba ab und gibt sich dort als schwedischer Professor aus.

Der Wunschbaum

— Der Wunschbaum

Teil 1: Berlin 1899. Camilla, die Lieblingstochter des wohlhabenden Industriellen Fritz Hofmann, sieht dem 20. Jahrhundert voll Optimismus entgegen. Doch für sie und ihre Familie brechen harte Zeiten an. Ihr Vater hat das gesamte Familienvermögen verspielt. Nachdem sie ihrer großen Liebe Steve entsagen muss, um ihrer Familie in der schweren Zeit zur Seite stehen zu können, beginnt sie, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Sie heiratet den sanften Karl, mit dem sie versucht, die Waschmittelfabrik zu retten. Teil 2: 1901 – 1914. Der Aufbau der Firma, nun in Neustrelitz, geht nur langsam voran. Doch mit Charme und Ehrgeiz führt Camilla die kleine Fabrik gegen alle Widerstände zum Erfolg. Teil 3: 19 18 – 1925. Während Karl an der Front kämpft, versucht Camilla ihre Familie und die Firma durch den Krieg zu führen. In dieser schweren Zeit trifft sie Steve, ihre Jugendliebe, wieder und beginnt mit ihm eine Affäre.

"Vineta" erzählt die Geschichte des herzkranken Spitzenarchitekten und Workaholics Sebastian Färber, der zu einem Geheimauftrag in eine Villa auf einer entlegenen Insel berufen wird.

Die Nachsitzer Ben, Jonas, Leo, Sophie und Özzi hören in ihrer Schule einen gewaltigen Knall. Als sie nachsehen, entdecken sie, dass eine Gruppe Gangster die Mitschüler des Astronomie-Kurses gefangen hält. Alle Ausgänge der Schule sind abgeriegelt. Die ungleichen Schüler, die sich zuvor kaum richtig kannten und aus den unterschiedlichsten sozialen Milieus kommen, erkennen, dass sie ganz auf sich allein gestellt sind. Nur wenn sie zusammenhalten und zu einem echten Team werden, haben sie eine Chance, die Klasse und sogar die ganze Welt zu retten. Die fünf Teenager erkennen, dass Teamgeist, Toleranz, Humor und Fantasie mächtiger sind als Skrupellosigkeit, Gier und Zynismus.

Peter Lohmeyer | film.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat